In der Woche vor Ostern fand das Fussballcamp der Kickers in zwei Gruppen statt. Die Jahrgänge 2015 bis 2017 wurden von Trainer Friedhelm Utermark geleitet. Zur Seite standen ihm seine jugendlichen Helfer Jannes und Hannes, die sich engagiert mit einbrachten. Die zweite Gruppe, bestehend aus den Jahrgängen 2018 und 2019, betreute Trainer Frank Beier.
Mit insgesamt 5 Mädchen und 18 Jungs waren die Camps sehr gut besucht und auch das Wetter spielte mit. Den Kindern wurde in beiden Gruppen eine bunte Mischung an Übungen angeboten: Von der Schulung koordinativer Fähigkeiten, über Spiele wie Fußballkegeln, Wikingerfussball und Ostereiersuchen, bis hin zu den DFB Spielformen wurden alle Kinder gefordert und hatten eine Menge Spaß.
Neben den fußballerischen Elementen stand außerdem das Miteinander im Vordergrund, schließlich trafen sich in im Ostercamp Spieler und Spielerinnen aus 7 verschiedenen Teams von der G- bis zur E-Jugend. Am Ende des Ostercamps ging kein Spieler leer aus. In der ersten Gruppe hatte der Osterhase ein paar Leckereien zum Abschluss vorbereitet und es wurden die drei Besten im Zielschießen ermittelt und mit einem Pokal geehrt. In der zweiten Gruppe hatte der Osterhase in Zusammenarbeit mit Smith Discs aus dem Erlenbruch Sportshirts beflocken lassen, worüber sich die Kinder sehr freuten.
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des JFV Kickers Braunschweig e.V.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Jugendfördervereins Kickers Braunschweig e.V. fand in den Räumlichkeiten des Bienroder Sportheims statt. Der 1. Vorsitzende, Horst Paliga, begrüßte insgesamt 19 Mitglieder sowie 6 Gäste, darunter Vertreter der Bezirksräte, die sich für die Belange des Vereins und die Förderung des Jugendfußballs interessieren.
Die Kickers Braunschweig als zentrale Jugendfußballinstitution
Der Jugendförderverein Kickers Braunschweig e.V. stellt faktisch die Kinder- und Jugendfußballabteilung von drei Stammvereinen dar: dem MTV Hondelage, dem SV Grün-Weiß Waggum und dem VfL Bienrode. Aktuell sind rund 300 Kinder und Jugendliche in 16 Mannschaften organisiert, die von der G- bis zur A-Jugend reichen. Darüber hinaus betreibt der Verein auch einen Fußballkindergarten, um bereits die jüngsten Nachwuchsspieler spielerisch an den Sport heranzuführen.
Vorstand im Amt bestätigt
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstands. Die bestehenden Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Somit setzt sich der Vorstand weiterhin wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Horst Paliga
- 2. Vorsitzender: Jörg Rade
- Kassenwartin: Sabine Siemens
Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Projekte, die in den nächsten Jahren anstehen.
Seit letztem Herbst werden die FUNino-Turniere der G- und F-Jugend des JFV Kickers Braunschweig auf dem Sportplatz in der Pappelallee 7 in Bienrode ausgetragen. Der Grund dafür ist der unbespielbare Naturrasenplatz in Waggum.
FUNino wird in kleinen Teams mit jeweils drei Spielerinnen oder Spielern gespielt. Besteht eine G-Jugend-Mannschaft beispielsweise aus zwölf Kindern, können vier Teams gebildet werden. Zu solchen Turnieren kommen in der Regel bis zu zehn Vereine zusammen. Durch die mitreisenden Eltern und Angehörigen wird die Veranstaltung oft zu einem Großevent – manchmal verfolgen über 150 Zuschauer die Spiele.
Für das ausrichtende Team bedeutet dies eine Menge Arbeit. Nicht nur der Auf- und Abbau der Tore sowie der bis zu zehn Spielfelder erfordert viel Einsatz, auch die Versorgung der Teilnehmenden und Zuschauer wird in enger Abstimmung mit dem Vereinswirt organisiert.
Das sportliche Ziel von FUNino ist es, möglichst vielen Kindern Spielzeit zu ermöglichen und zahlreiche Tore zu erzielen – denn Torhüter gibt es in diesem Spielsystem nicht.
Die Bilder zeigen Eindrücke vom Kickersturnier am 15. März in Bienrode.
Die D1 der Kickers freut sich auch in diesem Jahr über Neuzugänge - diesmal sogar in doppelter Hinsicht.
Während wir uns personell mit Leo, Anton, Philip, Lev, Yousef und Tarja verstärken konnten, sprang uns bei der Ausstattung wie schon im letzten Jahr die Solvis GmbH zur Seite, damit auch die neuen Teammitglieder in der etwas nasseren Jahreshälfte passend zum Rest des Teams einen Windbreaker vom Ausrüster Stanno tragen können.
Wir möchten ganz herzlich Danke sagen für dieses Engagement!
Auch die E Junioren haben ihre Liga Spiele abgeschlossen. Und auch hier gibt es sehr Erfreuliches zu berichten.
Die E 2 Junioren sind die schwierige Saison immer wieder mit Mut, Freude und großem Einsatzwillen angegangen und wurden dafür belohnt.
Die Jungs um Trainer Torsten Schreiber schafften das langersehnte Ziel, was ihnen im letzten Jahr durch Corona verwährt blieb, und wurden ungeschlagen Meister der Kreisliga der Saison 2021/22. Schon am vorletzten Saison gegen den Lehndorfer TSV war klar. Ein Punkt aus den beiden letzten beiden Spielen sollte zur Meisterschaft reichen. Für Lehndorf war die Situastin wesentlich schwieriger. Nur wenn sie alle Spiele noch gwinnen und die Kickers keinen Punkt mehr holen, hatten sie noch eine Chance auf den Aufstieg in dn Bezirk.