Herzlich Willkommen bei den Kickers Braunschweig
Du möchtest gern kicken und Spaß am Fußball haben? Du kommst aus Bienrode, Waggum, Bevenrode, Hondelage oder der Umgebung? Oder Du willst auch eine fundierte Ausbildung bekommen und in leistungsorientierten Mannschaften spielen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Alle notwendigen Informationen rund um den Verein, Mannschaften, Trainingszeiten und Infos zu dem Spielbetrieb findest Du hier. Wenn Du noch Fragen zu den Kickers hast, dann melde Dich einfach bei uns. Die Mitglieder des Vorstands oder direkten Ansprechpartner der einzelnen Mannschaften geben Dir gerne Auskunft.
Komm zu uns und werde ein richtiger Kicker.
Wir, der JFV Kickers Braunschweig, sind auf der Suche nach engagierten Fußballtrainer:innen für alle Altersklassen – besonders im Kinderbereich!
Du hast Lust, junge Talente zu fördern und Spaß am Fußball zu vermitteln? Dann melde dich bei uns!
Egal, ob erfahrene*r Trainer:in, Quereinsteiger:in oder Fußballbegeisterte:r ohne Trainerlizenz – bei uns sind alle willkommen. Wir bieten dir Unterstützung, Einarbeitung und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.
Aufgrund einer langen Warteliste im Kinderbereich haben wir auch die Möglichkeit weitere Mannschaften zu gründen – dafür brauchen wir dich!
Wenn du dir vorstellen kannst, ein Teil des JFV Kickers Braunschweig e.V. zu werden, dann melde dich einfach bei einem der Koordinatoren.
Wir freuen uns auf dich! ⚽️
Du willst ein Spieler der Kickers werden? Und bist Dir nicht sicher, welche Mannschaft die richtige für Dich ist?
Dann melde Dich einfach hier an und wir nehmen mit Dir Kontakt auf, um Dir alle notwendigen Informationen zu geben.
Es hilft uns auch die Trainer vorab zu informieren, wenn Du zum Training kommen möchtest. Manchmal kann es auch sein, dass ein Training zum Beispiel aufgrund eines Punktspiels verlegt werden muss. Da wäre es schade, wenn Du umsonst zum Sportplatz kommst.
Deine Daten werden nur für die Kontaktaufnahme gespeichert und werden nach zwei Wochen gelöscht, sofern Du nicht Spieler bei den Kickers werden möchtest.
Deine zukünftigen Mitspieler freuen sich schon auf Dich.
In der Woche vor Ostern fand das Fussballcamp der Kickers in zwei Gruppen statt. Die Jahrgänge 2015 bis 2017 wurden von Trainer Friedhelm Utermark geleitet. Zur Seite standen ihm seine jugendlichen Helfer Jannes und Hannes, die sich engagiert mit einbrachten. Die zweite Gruppe, bestehend aus den Jahrgängen 2018 und 2019, betreute Trainer Frank Beier.
Mit insgesamt 5 Mädchen und 18 Jungs waren die Camps sehr gut besucht und auch das Wetter spielte mit. Den Kindern wurde in beiden Gruppen eine bunte Mischung an Übungen angeboten: Von der Schulung koordinativer Fähigkeiten, über Spiele wie Fußballkegeln, Wikingerfussball und Ostereiersuchen, bis hin zu den DFB Spielformen wurden alle Kinder gefordert und hatten eine Menge Spaß.
Neben den fußballerischen Elementen stand außerdem das Miteinander im Vordergrund, schließlich trafen sich in im Ostercamp Spieler und Spielerinnen aus 7 verschiedenen Teams von der G- bis zur E-Jugend. Am Ende des Ostercamps ging kein Spieler leer aus. In der ersten Gruppe hatte der Osterhase ein paar Leckereien zum Abschluss vorbereitet und es wurden die drei Besten im Zielschießen ermittelt und mit einem Pokal geehrt. In der zweiten Gruppe hatte der Osterhase in Zusammenarbeit mit Smith Discs aus dem Erlenbruch Sportshirts beflocken lassen, worüber sich die Kinder sehr freuten.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Jugendfördervereins Kickers Braunschweig e.V. fand in den Räumlichkeiten des Bienroder Sportheims statt. Der 1. Vorsitzende, Horst Paliga, begrüßte insgesamt 19 Mitglieder sowie 6 Gäste, darunter Vertreter der Bezirksräte, die sich für die Belange des Vereins und die Förderung des Jugendfußballs interessieren.
Der Jugendförderverein Kickers Braunschweig e.V. stellt faktisch die Kinder- und Jugendfußballabteilung von drei Stammvereinen dar: dem MTV Hondelage, dem SV Grün-Weiß Waggum und dem VfL Bienrode. Aktuell sind rund 300 Kinder und Jugendliche in 16 Mannschaften organisiert, die von der G- bis zur A-Jugend reichen. Darüber hinaus betreibt der Verein auch einen Fußballkindergarten, um bereits die jüngsten Nachwuchsspieler spielerisch an den Sport heranzuführen.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstands. Die bestehenden Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Somit setzt sich der Vorstand weiterhin wie folgt zusammen:
Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Projekte, die in den nächsten Jahren anstehen.
Seit letztem Herbst werden die FUNino-Turniere der G- und F-Jugend des JFV Kickers Braunschweig auf dem Sportplatz in der Pappelallee 7 in Bienrode ausgetragen. Der Grund dafür ist der unbespielbare Naturrasenplatz in Waggum.
FUNino wird in kleinen Teams mit jeweils drei Spielerinnen oder Spielern gespielt. Besteht eine G-Jugend-Mannschaft beispielsweise aus zwölf Kindern, können vier Teams gebildet werden. Zu solchen Turnieren kommen in der Regel bis zu zehn Vereine zusammen. Durch die mitreisenden Eltern und Angehörigen wird die Veranstaltung oft zu einem Großevent – manchmal verfolgen über 150 Zuschauer die Spiele.
Für das ausrichtende Team bedeutet dies eine Menge Arbeit. Nicht nur der Auf- und Abbau der Tore sowie der bis zu zehn Spielfelder erfordert viel Einsatz, auch die Versorgung der Teilnehmenden und Zuschauer wird in enger Abstimmung mit dem Vereinswirt organisiert.
Das sportliche Ziel von FUNino ist es, möglichst vielen Kindern Spielzeit zu ermöglichen und zahlreiche Tore zu erzielen – denn Torhüter gibt es in diesem Spielsystem nicht.
Die Bilder zeigen Eindrücke vom Kickersturnier am 15. März in Bienrode.