Zwischenbericht der Saison
Nach eineinhalb Monaten ist die Hinrunde fast schon wieder vorbei. Aufgrund der späten Ferien starteten alle Teams der Kickers mit „englischen“ Wochen in die Saison 2015/2016. Das hieß immer ein Spiel am Wochenende und ein Spiel unter der Woche. Da einige Mannschaften sich in der neuen Zusammenstellung erst finden müssen, keine leichte Aufgabe.
Bericht Braunschweiger Zeitung 17.09.2015
Rechtzeitig zum Saisonstart hat es der neu gegründete Verein JFV Kickers Braunschweig geschafft, seinen Spielbetrieb aufzunehmen. Schon seit 2004 gingen die Vereine GW Waggum, VfL Bienrode und die SG Bevenrode eine Kooperation im Jugendfußball ein, um den Aktiven aller Altersklassen das Spielen zu ermöglichen. Doch später gab es trotz der Zusammenarbeit der drei Vereine Probleme die Teams der höheren Altersklassen mit genügend Spielern zu besetzen. Mit dem MTV Hondelage kam daher ein weiterer Verein dazu, mit dem man als Jugendspielgemeinschaft kooperierte. Die Zusammenarbeit in dieser Konstellation funktionierte gut, doch musste man, aufgrund der DFB-Regularien, bei der Mannschaftsmeldung Jahr für Jahr Kompromisse eingehen.
Jugendfußball in der Region Bienrode-Waggum-Bevenrode-Hondelage geht neue Wege
Um in Zukunft den Jugendfußball in der Region noch stärker fördern zu können, wurde am 20.03.2015 von den Sportvereinen VfL Bienrode, SV GW Waggum, SG Bevenrode und MTV Hondelage ein Jugendförderverein (JFV) gegründet. Eine vom DFB geschaffene Möglichkeit, Spieler aus mehreren Vereinen unter einem Dach gemeinsam zu fördern.
Auf der Suche nach einem einprägsamen Namen, der den Bezug zum Fußball widerspiegelt und eine gewisse Dynamik zum Ausdruck bringt, fiel die Entscheidung auf „JFV Kickers Braunschweig“.