Pressemitteilungen (53)

Am 26.02.23 ging die diesjährige Turnierserie erfolgreich zu Ende.

Aufregende Wochen liegen hinter uns. Seit Januar 2023 haben wir insgesamt sieben Turniere für verschiedene Altersgruppen organisiert und gespielt. Die Turniere fanden in den Sporthallen Hondelage und Waggum statt. An den Turnieren nahmen insgesamt 56 Mannschaften mit ca. 600 Spieler*innen aus verschiedensten Vereinen teil.

Endlich wieder. Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause freuen wir uns, dass unser Kickers Cup wieder erfolgreich gestartet ist.
Am 22.01.2023 starteten unsere F-Junioren Jahrgang 2014 2015 in der Hondelager Sporthalle mit ihren Gästen zum ersten Turniertag 2023.
Insgesamt waren 16 Mannschaften mit 160 Kindern am Start. Man merkte den Kindern, ihren Trainern, aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern sofort ihre Freude und Begeisterung für die so sehr vermissten Hallenturniere an.

Die D1 der Kickers freut sich über einen ganz besonderen "Neuzugang" für die etwas nassere Saisonhälfte:

Die Solvis GmbH hat jedem Teammitglied einen nagelneuen Windbreaker des Ausrüsters stanno aus der vereinseigenen Kollektion gesponsert - jetzt macht das Training auch bei 'Wind und Wetter' nochmal doppelt Spaß.
Und gleichzeitig zeigt es auch: Solvis kann sogar schon ohne effiziente Heizsysteme wärmen - ein herzliches Dankeschön dafür vom gesamten Team!

Die Kickers Ferienfreizeiten werden immer beliebter. Genau vor einem Jahr haben wir mit einem Kurs und 15 Kinder angefangen.
In diesen Herbstferien waren es bereits 37 Kickers, die dieses Angebot angenommen haben.
Die vorwiegend kleinen Kickers im Alter zwischen 5 und 10 Jahren tummelten sich in 3 Jahrgangsfreizeiten vor- und nachmittags auf dem Waggumer Sportplatz.
Die Vormittagstermine fanden unter der Leitung von Wolfgang Grobe und seinem Team Elion, Hendrik und Sune statt.
Um die Jüngsten kümmerte sich am Nachmittag Friedhelm Utermark und Jannes.

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen und fand im Beisein von nur neun stimmberechtigten Mitgliedern und einigen Gästen statt. Schade, dass nur so wenige Kickers den Weg zur wichtigsten jährlichen Sitzung im Verein gefunden haben.
Da auf dieser Sitzung keine Neuwahlen anstanden, war der wichtigste Tagesordnungspunkt der Bericht des Vorstandes mit anschließender Entlastung.
Sebastian Knüfermann bedankte sich zunächst bei allen Sponsoren, Vorstandsmitgliedern, Trainern, Spielern, Eltern, den ehrenamtlichen Helfern und dem Leitungsgremium für die sehr gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Es wurden nochmals die sportlichen Erfolge der Kickers hervorgehoben und auch auf die vielen Aktivitäten rund um den Fußball im abgelaufenen Jahr verwiesen.

Eine schwierige Saison ist am 02.07.22 mit einer sehr gelungenen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden ca. 300 Kickers und ihre Angehörige den Weg
zum Waggumer Sportplatz, um gemeinsam das Saisonende zu feiern.

Was für ein schöner Tag für die Kickers. Der Tag ging los mit dem Endspiel der C-Junioren um den Kreispokal. Wie berichtet konnten die Jungs und Mädchen der C-Junioren sich den Pokal in einem sehr guten Spiel gegen den VfR Weddel mit 4:2 sichern. Was jedoch neben dem Pokal so besonders bemerksenwert war, ist der Zusammenhalt bei den Kickers. Denn die Mannschaft wurde nämlich nicht nur von den Eltern unterstützt, sondern auch durch die schon als Aufsteiger feststehenden A-Jugendlichen und vielen anderen Spielern und Trainern der Kickers. Immer wieder peischten die Gesänge die Mannschaft auf dem Feld an. Schön zu sehen, dass besonders hier etwas seit der Gründung der Kickers vor sieben Jahren zusammengewachsen ist. Denn dies sind die Spieler, die damals noch in einzelnen Mannschaften der Stammvereine als Konkurrenten gegeneinander spielten und nun eine tolle Gemeinschaft bilden. 

Info unsere Kickers-Spieler, die unserem Stammverein dem SV GW Waggum angehören.

Einführung Spartenbeitrag in der Fussballabteilung SV GW Waggum

Liebe Mitglieder der Fussballabteilung des SV GW Waggum,
Ab dem 01.07.2022 führt die Fussballabteilung des SV GW Waggum - wie auf der Jahreshauptversammlung vom 06.05.2022 von den Mitgliedern beschlossen - einen Spartenbeitrag von 2 €/Monat ein. Dieser wird halbjährlich für das jeweils folgende Halbjahr abgebucht. Grund für die Einführung sind vor allem gestiegenen Kosten (Verbandsabgaben und Ausrüstung), sowie neue Kosten (Nutzungsentgelt an die Stadt Braunschweig für Trainings- und Spielzeiten auf der Sportanlage Waggum). Insgesamt befindet sich der Mitgliedsbeitrag inkl. Spartenbeitrag im Mittelfeld der Braunschweiger Fussballvereine, wobei sich die Qualität des Sportangebotes inkl. Sportanlage deutlich abhebt. Ich bitte um Ihr Verständnis für diesen Schritt und verbleibe mit sportlichen Grüßen,

Frank Beier
Fußballabteilungsleiter
SV GW Waggum

Quelle: https://www.sportverein-waggum.de/?menu=100&detail=2185384

Bei weiteren Fragen dazu bitte direkt an Frank Beier per Mail wenden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Liebe fußballbegeisterte Bürger*innen aus dem Umfeld von Bevenrode, Bienrode, Hondelage und Waggum,
wir Kickers sind ein reiner Fußballverein für die Kinder aus unserer Region.
Viele Bürger, aber auch gestandene Vereinsmitglieder, wissen noch immer nicht, dass der JFV Kickers der Fußball-Jugendverein der Stammvereine aus Bienrode, Hondelage und Waggum ist.
Die Kickers wurden 2015 aus den genannten Vereinen heraus gegründet und bilden seitdem deren fußballerische Basis.
Diese zukunftsorientierte Entscheidung belegen eindeutig die gestiegenen Mitgliederzahlen seit 2015. Bei Gründung der Kickers gehörten dem Verein 134 Spieler*innen an, Stand heute 255 Kinder und Jugendliche -Tendenz steigend. Der Verein konnte zu Beginn 9 Mannschaften stellen, jetzt sind es 19 Teams in allen Altersgruppen. 22 Trainer und Betreuer standen anfangs dem Verein zur Seite. In dieser Saison sind es 39 ehrenamtliche Trainer*innen. Zu Beginn der Saison 2020/21 konnten wir erstmals den Stammvereinen junge Fußballspieler in deren Herrenbereich überstellen.

…und wieder wurde eine lang gehegte Idee umgesetzt.

Am 04.05. 2022 haben Jasmin, Jessica und ein paar freiwillige Kickerinnen einen weiteren Versuch gestartet um das Kicken auch für Mädels interessant zu machen.

Bei der Ankündigung wurde großen Wert darauf gelegt, dass die Mädels ihre ersten Begegnungen mit dem Ball nur unter sich und ohne Trainings-, oder Spielstress ausprobieren konnten. Und das Konzept scheint aufgegangen zu sein.

Seite 1 von 4

Neues aus den Mannschaften

Neueste Berichte