Die Defensive der Kickers agierte zunächst im Aufbau ungewohnt nervös. Doch so langsam legte sich auch dies und die Kickers bekamen das Spiel immer besser in den Griff. Und in der 21. Minute schien alles im Lot, als Jan das 1:0 markierte. Es sah nun aus, als liefe alles nach Plan. Doch Lehndorf nutze ein Fehler im Aufbauspiel der Kickers aus und flankte den Ball scharf vor das Tor von Alexander. Hendrik kam zwar vor dem Gegenspieler zum Ball, aber konnte den Ball nur noch in das eigene Tor lenken. 1:1 und wieder alles offen. Die Partie wurde hektischer und der Schiri gab einem Lehndorfer Spieler, der zuvor schon eine Zeitstrafedie verbüßen musste, die rote Karte. So kam Jasper noch kurz vor der Pause zu einer weiteren Chance und schoss die Kickers wieder in Führung. 2:1 zur Pause.
Hochmotiviert kamen die Jungs dann aus der Halbzeitpause und erspielten sich Chance auf Chance. Aber leider sollte das Runde nicht in das Eckige gehen. Fußballweisheiten haben schon ihre Berechtigung. Macht man vorne nicht die Tore, dann kassiert man sie hinten. Und so kam es. Plötzlich stand es 3:2 für Lehndorf und das in Unterzahl. Jetzt machte sich aber die Erfahrung aus Freundschaftsspielen gegen höherklassige Gegner beazhlt, wo die Mannschaft auch Rückstände aufholte und in Siege ummünzte. Es war zu spüren, dass hier noch alles drin ist. Und so kam die Kickers zu weiteren Chance. Spätestens beim Fallrückzieher von Jasper, der nur knapp am Tor vorbeiging, war allen Zuschauer klar, hier geht noch was und wenn bis zum Schluss dauert.
Und dann kam die 89. Minute. Foul an Malte 18 Meter vor dem Lehndorfer Tor. Jan läuft an und schießt den Ball flach ins Eck. Das 3:3, was den Aufstieg bedeuten sollte. Unglaublicher Jubel bei allen Spielern und Fans. Als dann zwei Minuten später auch der Schiri abpfiff, kannte die Freude kein Halten mehr.
Meister der Kreisliga und Aufstieg in den Bezirk. Ein langer Weg wurde endlich belohnt.